Aus Abfällen machen wir saubere Energie
Mit unserer Energieanlage PreZero Energy GmbH in Bernburg (PEB), betreiben wir eine thermische Abfallbehandlungsanlage. In Bernburg werden Abfälle, die stofflich nicht mehr verwertet werden können, klimafreundlich in Energie umgewandelt. Zur Produktion und industriellen Nutzung von Dampf und Strom für das benachbarte Solvay Werk, wird in der PEB mit drei Verbrennungslinien abfallbasierter Brennstoff auf höchstem technischen Niveau ressourcenschonend eingesetzt. Pro Jahr werden insgesamt ca. 450.000 Tonnen Brennstoff zu Strom und Dampf verwertet.
Ganzheitliche Verwertung in Bernburg
Die Anlage der PreZero Energy besteht aus dem Anlieferbereich inklusive Waage, dem Brennstoffbunker zur sicheren Zwischenlagerung, dem Kesselhaus mit Restfeuerung und Dampferzeugung sowie einer mehrstufigen Rauchgasreinigung zur Einhaltung der strengen gesetzlichen Vorgaben (17. BImSchV). Nachdem der auf LKWs angelieferte abfallbasierte Brennstoff verwogen wurde, wird er zur kurzzeitigen Zwischenlagerung in den Brennstoffbunker gebracht. Von dort aus wiederum wird der Verbrennungsteil der Anlage über eine entsprechende Krananlage kontinuierlich mit Brennstoff versorgt. In diesem Verbrennungsbereich wird der abfallbasierte Brennstoff bei Temperaturen >850°C verbrannt und die dabei entstehende Wärme zur Dampferzeugung genutzt.
Pro Jahr werden auf diese Weise etwa 1,8 Millionen Tonnen Dampf produziert. Dieser gewonnene Dampf wird beim benachbarten Solvay Werk zur Herstellung von Soda und Strom eingesetzt.Hierdurch wird der Einsatz fossiler Energieträger (z.B. Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Erdöl und Torf) und somit die Produktion von CO2 reduziert. Das bedeutet, dass die Energieproduktion weitestgehend klimafreundlich und ressourcenschonend erfolgt. Die bei der Verbrennung entstehenden Rauchgase werden in einer dreistufigen Rauchgasreinigungsanlage entsprechend behandelt und das gereinigte Rauchgas wird unter permanenter Kontrolle der gesetzlichen Emissionsgrenzwerte über einen Schornstein wieder abgegeben. Die ebenfalls bei der Verbrennung anfallenden festen Bestandteile (Schlacke, Kessel- und Filterstaub) werden unter strengster Einhaltung und Kontrolle der gesetzlichen Grenzwerte stofflich verwertet bzw. deponiert. PreZero trägt mit der PEB durch die thermische Verwertung von ca. 450.000 Tonnen abfallbasierten Brennstoff pro Jahr, einen wesentlichen Beitrag zur klimafreundlichen und ressourcenschonenden Energieproduktion bei.
PreZero Energy auf einen Blick
Regelbetrieb
seit Oktober 2010
Feuerungssystem
Vorschubrost
Verbrennungseinheiten
drei Baugleiche Verbrennungslinien
Rostfläche
75,6m² (7,00m x 10,80m) je Kessel
Bunkervolumen
ca. 23.000m³
Heizwertspektrum des Brennstoffs
ca. 10,0 – 18,0 MJ/kg
Brennstoffdurchsatz
ca. 450.000 t/a
Dampfmenge
ca. 1.800.000 t/a
Energieeffizienz
Energieeffizienz (R1-Faktor) von 0,89
Anlagenverfügbarkeit
ca. ≥ 90 %