Die GreenCycle schaut zu diesem Zeitpunkt bereits auf fast zehn Jahre Erfahrungen im Wertstoffmanagement zurück. Ursprünglich gegründet war das Unternehmen innerhalb der Schwarz Gruppe aus dem baden-württembergischen Neckarsulm für das Management der Wertstoffe von Lidl, Kaufland und der Schwarz Produktion.
Das steigende Know-how und der Erfolg des Wertstoffmanagements in der Schwarz Gruppe führten zur Ausweitung des Leistungsangebotes auf Dritte.
Nach der erfolgreichen Übernahme wurde Tönsmeier im Frühjahr 2019 offiziell auch namentlich ein Teil von PreZero.
PreZero als Nachhaltigkeitsberater
Zeitgleich setzt PreZero mit der strategischen Partnerschaft mit der TSG Hoffenheim in Sinsheim ein weithin sichtbares Symbol für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz: Die PreZero Arena.
Mehr dazuPreZero agiert international
Auch das internationale Geschäft der GreenCycle auf dem Gebiet des Abfall- und Recyclingmanagements firmiert unter der Marke PreZero, um globale Einheit zu symbolisieren. So wurde auch das in Kalifornien (USA) erworbene Unternehmen RMG Recycling 2019 in PreZero US umbenannt.
PreZero setzt auch im europäischen Ausland auf neueste Technik. Anfang 2020 eröffnete PreZero im niederländischen Zwolle eine vollautomatische Sortieranlage für Leichtverpackungen mit einer Kapazität von bis zu 80.000 Tonnen im Jahr. Und auch Polen freute sich PreZero jüngst mit dem Entsorgungsunternehmen Komart über lokalen Zuwachs.
Einfach und nachhaltig entsorgen – unser Containershop
Jetzt online Ihre individuelle Entsorgung konfigurieren und direkt bestellen bzw. Angebot anfragen.
Zu unserem ContainershopWeitere Fragen zu PreZero oder unseren Dienstleistungen?
Mo-Fr von 07:00-18:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar unter: